Artikel / Debatte /
Eines Tages in Rafah , Redaktion , 18.12.2017

Letzte Woche verkündete der US- Präsident Donald Trump seine im Wahlkampf oftmals angekündigte Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt des Staates Israel. Dies, trotz der weltweiten Warnungen, diesen Schritt zu überdenken, da die Folgen schwer einzuschätzen sind ...
„Die Menschen in Syrien sind verzweifelt“
Adnan Wahhouds Medical Points zwischen Aleppo und Idlib sind wichtiger denn je – Medikamente immer teurer – Winteraktion geplant ...
In stürmischen Zeiten, in denen Dinge geschehen, deren Ausmaß man nicht einschätzen kann, neigen viele Menschen dazu sich Horrorszenarien auszumalen und quasi das Ende der Menschheit zu prophezeien...
Welchen Preis sind wir bereit zu zahlen, um eine (unvollständige) Freiheit durch das Geld zu erreichen? ...
In diesem zweiten Teil der Auseinandersetzung mit dem menschlichen Streben nach Freiheit, gehen wir auf die zwei verbliebenen Gruppen von Menschen ein, die eingangs erwähnt wurden: Diejenigen, die nach vollkommener Schönheit streben und diejenigen, die nach Geld und Besitz trachten, um sich somit von den Zwängen dieser Welt zu befreien. Ihre Ziele sind durchaus bescheidener als das zuvor beleuchtete Streben nach absolutem Wissen oder der Fähigkeit zu Schaffen. Denn hatten diese eine Auswirkung auf die Menschheit insgesamt...
(...) Der Quran ist all umfassend. Das muss nicht unbedingt bedeuten, dass er jedes Ereignis, jeden Gedanken und jede Emotion zu jedem Zeitpunkt und zu jedem Ort benennt. Nein, vielmehr bedeutet dies, dass genau dieses Wissen in den Quran eingeflossen ist und seine Lehren dies berücksichtigen. Dies wird deutlich, wenn Allah der Erhabene sagt...
Revolutionsflaggen flattern, aber es ist schwierig, Sicherheit zu garantieren und grundlegenden Bedürfnisse der Bürger an Nahrung, Wasser, medizinische Versorgung und andere Dinge zu gewährleisten ...
Der Mensch ist ein Wesen, das strebt. Ein Mensch, der keine Ziele hat, der nicht vorwärts will, wird innerlich verkommen und verenden. Es liegt in unserer Natur, dass wir immer höher aufsteigen wollen. Manche wollen die nächste Stufe erklimmen, andere sind ambitionierter und setzen sich den höchsten Punkt, den sie ausmachen können, zum Ziel...
Wir rufen alle freien Menschen dazu sich mit den Rohingya zu solidarisieren und den Schutz dieser armen und schwachen Menschen zu fordern. Die Selbstverständlichkeit, dass Blut, Vermögen und Ehre eines Menschen unantastbar sind, gilt nicht nur für Deutschland und Europa, sondern für die ganze Welt. Wir alle sind verantwortlich die Menschenrechte auf der ganzen Welt einzufordern und walten zu lassen.
Wir blicken auf einen 19. Dezember diesen Jahres als einen Tag zurück, an dem vielerorts Angriffe auf den Frieden und die Menschlichkeit verübt wurden.
Am 8. November diesen Jahres fand die 58. Wahl des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika statt. Im Wahlkampf stach Donald Trump von Beginn an mit unsachlichen, diskriminierenden und beleidigenden Aussagen, sowie plumpe Lügen hervor. In den letzten Wochen und Monaten vor der Wahl hat der Wettstreit zwischen Trump und Clinton dann allgemein an Härte gewonnen und an Sachlichkeit verloren.
Bildergalerie der Kundgebung vom 15.10.2016
Bildergalerie der Demonstration vom 15.10.2016